Bruch (Hein) — Bruch ist ein Schauspiel in vier Akten von Christoph Hein, das am 27. Februar 1999 im Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Regie von Anna Badora uraufgeführt wurde.[1] Der Text erschien im selben Jahr innerhalb der Sammlung „Christoph Hein.… … Deutsch Wikipedia
Bruch — der Bruch (Grundstufe) das Brechen von etw. in zwei oder mehrere Stücke Beispiel: Der Bruch der Achse war die Ursache des Unfalls. Kollokation: der Bruch eines Arms der Bruch (Grundstufe) Stelle, an der etw. gebrochen ist Beispiel: Beim Erdbeben… … Extremes Deutsch
Max Bruch — Max Christian Friedrich Bruch (* 6. Januar 1838 in Köln; † 2. Oktober 1920 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Bekannt ist er vor allem wegen seines 1. Violinkonzerts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Vier Stücke op. 70 (Bruch) — Die Vier Stücke für Violoncell mit Begleitung des Pianoforte op. 70 schrieb der deutsche Komponist Max Bruch im Oktober des Jahres 1896. Das erste Stück des Zyklus entstammt jedoch der Feder seines Sohnes Max Felix. Gewidmet sind sie dem mit… … Deutsch Wikipedia
Maudacher Bruch — Bruchlandschaft Das Maudacher Bruch (sprich: Bruuch) ist ein Landschaftsschutzgebiet in der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und G … Deutsch Wikipedia
Lebensmittel und ihre Herstellung — Was sind eigentlich Lebensmittel? Man versteht darunter alle Stoffe, die zum Verzehr, zum Essen oder Trinken also, geeignet sind. Eine wenn auch nicht strenge Unterscheidung lässt sich durch die Begriffe Nahrungs und Genussmittel treffen. Die… … Universal-Lexikon
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar — Deutsches Nationaltheater, Großes Haus Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar (kurz: DNT) ist der bedeutendste Bühnenbetrieb Weimars. Die Institution vereint die Sprechbühne Deutsches Nationaltheater und das Orchester… … Deutsch Wikipedia
In Acht und Bann — ist eine Komödie in einem Akt von Christoph Hein, die am 29. April 1999 im Deutschen Nationaltheater Weimar unter der Regie von Katja Paryla uraufgeführt wurde.[1] Der Text erschien im selben Jahr innerhalb der Sammlung „Christoph Hein. Stücke“… … Deutsch Wikipedia
Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… … Deutsch Wikipedia
Mittelsteinzeit: Steinerne Äxte und Beile - Geräte, Waffen und Votive früher Ackerbauern — Äxte und Beile gehörten zu den wichtigsten Geräten des vorgeschichtlichen Menschen, als Arbeitswerkzeuge wie als Waffen bei der Jagd und im Kampf. Unter einer Axt versteht man allgemeinsprachlich ein beidhändig geführtes schneidendes… … Universal-Lexikon